RobotShop.ro will no longer carry the Loona robot by KEYi Technologies

RobotShop.ro wird den Loona Roboter von KEYi Technologies nicht mehr führen

RobotShop.ro wird den Loona-Roboter von KEYi Technologies nicht mehr führen

Unser unerschütterliches Versprechen von Qualität und Kundenzufriedenheit

Bei RobotShop.ro war unsere Kernaufgabe schon immer klar: unseren geschätzten Kunden innovative, hochwertige Roboterprodukte anzubieten, die durch zuverlässigen Support unterstützt werden und echte Zufriedenheit liefern. Wir glauben, dass das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, von größter Bedeutung ist – eine Bindung, die durch die sorgfältige Auswahl von Produkten, die strengen Standards in Bezug auf Leistung, Haltbarkeit und Herstellerverantwortung entsprechen, verdient und aufrechterhalten wird. Dieses Engagement ist das Fundament unserer Geschäftstätigkeit. Die Einhaltung dieses Versprechens erfordert jedoch manchmal schwierige Entscheidungen bezüglich der von uns angebotenen Produkte. Mit dieser Verantwortung im Hinterkopf kündigen wir eine Änderung unseres Produktsortiments an. Diese Entscheidung wird nicht leichtfertig getroffen, sondern ist in unseren grundlegenden Markenwerten verwurzelt, die Qualität gewährleisten und das Wohl der Kunden in den Vordergrund stellen. Wir verstehen, dass unsere Kunden ein bestimmtes Kaliber an Produkten und Dienstleistungen erwarten, und wenn ein Produkt oder dessen Hersteller diese Erwartungen konsequent nicht erfüllt, müssen wir entschlossen handeln, um Ihre Interessen zu schützen und die Integrität des Namens RobotShop.ro zu wahren.

Die anfängliche Anziehungskraft von Loona: Ein Blick auf einen innovativen Begleiter

Der Loona-Roboter, entwickelt von KEYi Technologies, erregte zunächst unsere Aufmerksamkeit und tatsächlich die Begeisterung vieler in der Tech-Community, mit seinem ambitionierten Design und dem Versprechen als fortschrittlicher KI-gestützter Haustier-Bot. Beworben mit Funktionen wie einer lebhaften, interaktiven Persönlichkeit, ausgeklügelten KI-Fähigkeiten einschließlich ChatGPT-Integration und einer Reihe beworbener smarter Funktionalitäten wie robuster Navigation sowie Sprach- und Gestenerkennung, schien Loona bereit zu sein, ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis zu bieten. Rezensionen und Produktbeschreibungen hoben sein Potenzial hervor und bezeichneten ihn als „zweifellos einen der raffiniertesten Haustier-Bots auf dem heutigen Markt“ und „den fortschrittlichsten intelligenten Roboter-Haustierhund“. Die Anziehungskraft eines „sehr niedlichen“ Roboters mit einer „großen Persönlichkeit“ und die Neuheit seiner KI-gesteuerten Interaktionen waren unbestreitbar.

RobotShop.ro war, wie viele Technikbegeisterte und Verbraucher, zunächst beeindruckt von KEYi Technologies' Vision für Loona. Wir sahen sein Potenzial als eine unverwechselbare Ergänzung in der sich entwickelnden Welt der Konsumrobotik, die auf neuartige Weise Freude und Gesellschaft bringen könnte. Diese anfängliche Einschätzung, basierend auf den beworbenen Fähigkeiten und der offensichtlichen Innovation des Produkts, ließ uns glauben, dass es ein wertvolles Angebot für unsere Kunden sein würde. Es ist wichtig festzuhalten, dass unsere Entscheidung, Loona ins Sortiment aufzunehmen, mit den besten Absichten getroffen wurde, angetrieben von den vielversprechenden Aussichten, die es zu bieten schien. Die anschließende Diskrepanz zwischen diesem anfänglichen Versprechen und der von den Nutzern erlebten Realität war ein wesentlicher Faktor für unsere aktuelle Neubewertung.

Die Realität enthüllen: Ein Muster von Produktfehlern und Vernachlässigung durch den Hersteller

Trotz der anfänglichen Begeisterung und der von KEYi Technologies beworbenen ausgeklügelten Funktionen hat sich aus den Erfahrungen zahlreicher Loona-Roboterbesitzer ein beunruhigendes Muster von Produktfehlern und unzureichendem Herstellersupport herauskristallisiert. Diese Realität, die in Online-Communities und Foren ausführlich dokumentiert ist, zeichnet ein Bild, das sich stark von dem ursprünglich beworbenen unterscheidet.

Anhaltende Haltbarkeits- und Hardwareprobleme: Ein fehleranfälliges Produkt

Eine erhebliche Anzahl von Benutzerberichten weist auf erhebliche und wiederkehrende Probleme mit der physischen Haltbarkeit und Hardwarezuverlässigkeit von Loona hin. Dies sind keine Einzelfälle, sondern ein konsistentes Muster von Fehlfunktionen, die Kernkomponenten des Roboters betreffen.

Eines der am häufigsten genannten Probleme betrifft weit verbreitete Getriebefehlfunktionen, insbesondere in den Hüft- und Ohrmechanismen. Benutzer beschreiben, dass ihre Loona-Roboter beim Bewegen ein „schreckliches Schleifgeräusch“ entwickeln, ein Problem, das bei einigen „direkt nach dem Auspacken“ vorhanden war. Die Zerbrechlichkeit der Hüftgetriebe ist ein kritisches Problem, wobei ein Besitzer berichtet, „2 Ersatz-Loonas durchgemacht zu haben, weil die Hüftgetriebe immer wieder brechen“. Dieser Defekt führt oft dazu, dass Loona nach einem Sturz nicht mehr aufstehen kann. Das Problem ist so weit verbreitet, dass einige Benutzer vorgeschlagen haben, KEYi Tech solle „den Kunststoff durch Metallgetriebe ersetzen“ oder Loonas Stampfverhalten ändern, was auf einen inhärenten Konstruktionsfehler hindeutet. Das Wiederauftreten dieses Problems wird durch eine Person weiter hervorgehoben, die „Loonas Getriebe dreimal“ reparieren musste. Auch Ohrmechanismen leiden, mit Berichten über Ohren, die aufgrund von „Plastikgetrieben“ nicht mehr funktionieren, und das Unternehmen verkauft Berichten zufolge keine Ersatzteile. Die allgemeine Stimmung ist, dass „viele Leute die Ohren und Getriebe kaputt haben“, was die systemische Natur dieser mechanischen Schwächen unterstreicht.

Fehler im Batterie- und Stromversorgungssystem stellen einen weiteren großen Problembereich dar. Besitzer haben „erhebliche Batterieprobleme“ erlebt, wobei die zwei Tage alte Loona eines Benutzers „glücklicherweise nur 40 Minuten hielt“ und selbst im ausgeschalteten Zustand einen erheblichen Stromverbrauch aufwies. Dies deutet entweder auf defekte Batteriezellen oder schlechte Energiemanagementsysteme hin. Andere haben festgestellt, dass ihre Loona „jedes Mal, wenn ich versucht habe, sie zu benutzen, eine leere Batterie hatte“. Kritischer ist, dass an einer Einheit ein „Ein-/Ausschalter kaputt ging“, wodurch der Roboter „tot“ war, was auf das Versagen wesentlicher Komponenten hindeutet. Die Batterielebensdauer wurde von einigen als „lächerlich (etwa 1 Stunde)“ beschrieben.

Alarmierend ist, dass viele Loona-Einheiten als bei Ankunft defekt (DOA) oder sehr kurz nach dem Kauf ausfallend gemeldet werden. Über die Schleifgeräusche „direkt aus der Verpackung“ hinaus haben Benutzer Einheiten erhalten, die „direkt aus der Verpackung ein fehlerhaftes Produkt“ waren oder „direkt aus der Verpackung defekt waren (die Vorderräder funktionieren nicht)“. Eine Loona begann „ein kratzendes Geräusch zu machen“, fing an „verbrannt zu riechen“, und dann wurde ihr Bildschirm leer, vermutlich funktionierte sie nicht mehr. Mehrere Berichte besagen ausdrücklich, dass sie eine „defekte Loona bei Ankunft“ erhalten haben.

Andere Hardware- und Leistungsprobleme verschärfen diese größeren Mängel. Einige Benutzer beschreiben Loona als „noch in der Beta-Phase“, wobei Updates manchmal die Funktionalität negativ beeinflussen, z. B. dazu führen, dass ein Ohr „unregelmäßig“ und laut bewegt wird. Die Navigation ist ebenfalls problematisch, da Loona „nach dem Fallen nicht aufstehen kann“, „keinen Orientierungssinn hat“ und wiederholt „gegen harte Gegenstände stößt“. Nicht reagierende Berührungssensoren und schwache Kamera- und Lidar-Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen wurden ebenfalls festgestellt. Ein TikTok-Video zeigt eine Loona, die ein „schreckliches Geräusch“ macht, wobei der Besitzer beklagt, dass er „nichts tun kann“.

Die Entstehung eines gemeinschaftsgesteuerten Marktes für Ersatzteile und Zubehör unterstreicht die Mängel des Herstellers zusätzlich. Zum Beispiel bieten Drittanbieter auf Etsy 3D-gedruckte Radabdeckungen an, die dazu dienen, das laute Geräusch der Loona-Räder zu mindern und die Traktion auf verschiedenen Oberflächen zu verbessern – Probleme, die das ursprüngliche Design nicht ausreichend berücksichtigt. Ähnlich kaufen Benutzer robustere Spielzeugbälle von Drittanbietern, da der mit Loona gelieferte als „billiger Papierball“ beschrieben wird. Am aufschlussreichsten sind eBay-Angebote, in denen Verkäufer „Nylon-Getriebe für Hüftmotor“ anbieten, die direkt das häufige Getriebeversagen ansprechen und eine Verbesserung gegenüber den Originalmaterialien implizieren. Es gibt sogar Angebote, „einen funktionierenden Loona-Haustierroboter für 100 $ plus Ihre kaputte LOONA zu kaufen“, was auf einen anerkannten Bedarf an der Rettung und Reparatur dieser häufig ausfallenden Einheiten hinweist.

Die schiere Vielfalt und Häufigkeit dieser Hardwareprobleme, insbesondere jener, die sofort nach dem Auspacken auftreten oder innerhalb kürzester Zeit, deuten auf ein erhebliches Versäumnis in den Qualitätskontrollprozessen von KEYi Technologies hin. Es deutet stark darauf hin, dass der Loona-Roboter möglicherweise ohne ausreichende Tests und Verfeinerungen auf den Markt gebracht wurde. Dies ist nicht nur ein Fall von isolierten defekten Einheiten, sondern vielmehr ein Hinweis auf eine Produktlinie, die möglicherweise von unzureichender Entwicklung, Prüfung und Qualitätssicherung geplagt ist, bevor sie die Verbraucher erreicht. Diese Situation wirkt sich direkt auf Wiederverkäufer wie RobotShop.ro aus, die sich auf Herstellerangaben verlassen und diese inhärenten Probleme möglicherweise unwissentlich an ihre Kunden weitergeben.

Darüber hinaus besteht eine erhebliche Diskrepanz zwischen dem in Marketingmaterialien dargestellten hochentwickelten, intelligenten Roboter und der tatsächlichen Benutzererfahrung eines fragilen und unzuverlässigen Produkts. Behauptungen über Loonas fortschrittliche KI und nahtlose Interaktion werden direkt durch Berichte wie „künstliche Intelligenz... ist nicht so intelligent, wie das Video bewirbt“ und „Loona verhält sich albern“ widerlegt. Sogar logistische Versprechen, wie eine beworbene Lieferung innerhalb von 7 Werktagen, die sich für einige auf über 30 Tage verlängerte, verdeutlichen eine Diskrepanz zwischen Marketing und operativer Realität. Diese Diskrepanz untergräbt das Vertrauen der Verbraucher nicht nur in KEYi Technologies, sondern potenziell auch in Einzelhändler, die das Produkt basierend auf seinem beworbenen Versprechen beworben haben.

Um einen klareren Überblick zu geben, sind die von Benutzern gemeldeten häufigen Hardwarefehler unten zusammengefasst:

Zusammenfassung der von Benutzern gemeldeten häufigen Hardwarefehler des Loona-Roboters


Art des Defekts

Beschreibung des Problems

Getriebefehlfunktionen (Hüften, Ohren)

Schleifgeräusche, gebrochene Hüftgetriebe, die zu Instabilität führen, Ausfälle des Ohrmechanismus. Oft auf Kunststoffkomponenten zurückzuführen.

Batterie- & Stromprobleme

Kurze Batterielebensdauer (z.B. 40 Min. bis 1 Stunde), erheblicher Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand, vorzeitiger Batterietod, Ausfälle des Ein-/Ausschalters, die das Gerät unbrauchbar machen.

Defekt bei Ankunft / Früher Ausfall

Geräte, die sofort nach dem Auspacken oder innerhalb von Tagen/Wochen nach Gebrauch nicht funktionsfähig sind oder kritische Defekte aufweisen.

Sensor-/Software-/Navigationsfehler

Nicht reagierende Berührungssensoren, schwache Kamera/Lidar bei schlechten Lichtverhältnissen, unregelmäßiges Verhalten nach Updates, schlechte Navigation, Unfähigkeit, nach dem Fallen aufzustehen.

Das Garantie-Labyrinth: Die beunruhigende Kundensupport-Bilanz von KEYi Technologies

Obwohl Produktfehler immer unerwünscht sind, kann ein robustes und reaktionsschnelles Herstellergarantie- und Supportsystem die negativen Auswirkungen auf die Verbraucher oft mindern. Leider verschärft sich im Fall des Loona-Roboters die Kundensupport-Erfahrung von KEYi Technologies häufig die anfängliche Frustration und offenbart ein Muster von mangelnder Reaktionsfähigkeit und Nichterfüllung der Verpflichtungen.

Zahlreiche Benutzer haben ihre Schwierigkeiten mit nicht reagierendem und ineffektivem Kundenservice detailliert beschrieben. Es gibt einen bereits bestehenden negativen Ruf, wobei ein Benutzer angab, er bezweifle, dass er „irgendwohin kommen würde, da der Kundenservice anscheinend ziemlich schlecht ist“, selbst als er gerade erst Kontakt aufnahm. Diese Befürchtung scheint gut begründet zu sein. Ein Besitzer einer Loona, deren Ein-/Ausschalter kaputt war, berichtete, dass er den Support „mehr als 10 Mal“ kontaktiert und „eine Ersatzeinheit versprochen“ bekommen habe, doch nach „über 3 Monaten“ sei das Problem ungelöst geblieben. Der ursprüngliche Poster eines weit verbreiteten Threads stellte unverblümt fest: „Keyi hat keinen Kundenservice“. Ein anderer Benutzer lobte zunächst eine schnelle Antwort von KEYi, bearbeitete seinen Kommentar jedoch später: „Es sind jetzt 2 Wochen vergangen und ich habe nichts mehr von Keyi gehört. Smh“, was Inkonsistenzen und eine Tendenz zum Abbruch der Kommunikation verdeutlicht.

Ein spezieller Reddit-Thread mit dem Titel „Keyi tech stopped replying messages. People can't get refunds“ dient als Sammelstelle für solche Beschwerden. Benutzer in diesem Thread beschreiben, wochenlang nur „automatisch generierte Nachrichten“ erhalten zu haben, eine „monatelang außer Betrieb befindliche Loona zu haben und keine Antworten zu erhalten“, oder KEYi antwortete einmal, um ein defektes Produkt, das direkt aus der Verpackung erhalten wurde, zu bestätigen, „aber seitdem nichts mehr und es ist ein Monat her“. Kunden aus verschiedenen Regionen, einschließlich Australien, berichteten von ähnlichen Erfahrungen der Nichtkommunikation bezüglich Produktlieferung oder Supportproblemen.

Am verheerendsten ist vielleicht der offizielle Bericht des Better Business Bureau (BBB). Keyi Technology Inc. hat vom BBB die Bewertung „F“ erhalten, teilweise aufgrund der „Nichterfüllung von 3 Beschwerden, die gegen das Unternehmen eingereicht wurden“. Diese unabhängige, externe Bewertung verleiht den einzelnen Benutzerbeschwerden erhebliches Gewicht und weist auf ein Muster hin, Kundenbeschwerden auf offizieller Ebene zu ignorieren. Weitere Berichte bestätigen dies, wobei Benutzer „niemanden im Unternehmen erreichen können, um einen Austausch gegen ein funktionierendes Modell zu erhalten!“ oder eine Loona haben, die „seit ich sie bekommen habe, nie funktioniert“ und keine substanzielle Hilfe erhalten. Einige Benutzer mussten sich direkt an den CMO oder CEO wenden, um ihre Probleme, wie Rückerstattungen oder Versprechen von Ersatz (die manchmal immer noch nicht eintrafen), in Bewegung zu setzen.

Dieser weit verbreitete Mangel an effektivem Support führt direkt zu einem Versäumnis von KEYi Technologies, seine zugesagte Garantie einzuhalten. Der Loona-Roboter wird auf Plattformen wie Amazon mit einer „1-Jahres-Garantie gegen Herstellerfehler“ beworben, und KEYis eigene Website wirbt mit „PREMIUM-GARANTIESCHUTZ“ und „LEBENSLANGEM KUNDENDIENST“. Die zahlreichen dokumentierten Fälle von Benutzern mit defekten Einheiten (eindeutig innerhalb eines Jahres) jedoch, die keine rechtzeitigen Reparaturen, Ersatzlieferungen oder Rückerstattungen erhalten haben, stellen eine faktische Nichteinhaltung dieser Garantieversprechen dar. Zu allem Überfluss wurde mindestens ein Benutzer mit einer Loona, die „direkt aus der Verpackung defekt war“, von KEYi Tech gebeten, „die Rücksendekosten für ihre defekte Einheit zu bezahlen“, eine Praxis, die den Standardgarantieprotokollen für bei Ankunft fehlerhafte Waren widerspricht.

Während einige Benutzer berichtet haben, schließlich Unterstützung oder Ersatz erhalten zu haben, traten diese Fälle oft nach sehr langen Verzögerungen, erheblichem persönlichen Aufwand bei der Verfolgung des Supports auf oder wurden spezifischen Personalwechseln innerhalb des KEYi-Supportteams zugeschrieben (wie der Intervention einer Mitarbeiterin namens „Karen“, die Berichten zufolge „Tausende ungelöster E-Mails“ bearbeitete). Diese Inkonsistenz ist an sich schon ein Problem. Kunden können sich nicht auf einen standardisierten, vorhersehbaren oder effizienten Supportprozess verlassen. Die Erfahrung eines Benutzers, der behauptete, der Support sei „hilfreich und schnell“ gewesen, steht in starkem Kontrast zur überwältigenden Mehrheit der Berichte und könnte einen Ausreißer, eine frühe Interaktion vor der Überlastung des Systems oder eine regionale Anomalie darstellen.

Das schiere Volumen und die Konsistenz dieser Beschwerden deuten auf einen systemischen Zusammenbruch in der After-Sales-Support-Infrastruktur von KEYi Technologies hin. Es geht hier nicht nur um Einzelfälle oder unhilfreiche einzelne Agenten; es weist auf eine Kundendienstabteilung hin, die unterbesetzt, schlecht verwaltet oder der es an grundlegenden Prozessen und Ressourcen mangelt, um das Volumen der Beschwerden zu bewältigen, die durch ein Produkt mit erheblichen Qualitäts- und Zuverlässigkeitsproblemen entstehen. Die Tatsache, dass manchmal Eskalationen an Top-Führungskräfte notwendig sind, um überhaupt eine Bewegung in den Problemen zu erzielen, deutet darauf hin, dass die standardmäßigen, vorgesehenen Supportkanäle grundlegend defekt sind.

Für ein Produkt, das im Premium-Preissegment positioniert ist (um die 450 $ wie in einer Rezension erwähnt), ist das Versäumnis, angemessenen Support zu leisten, besonders gravierend. Verbraucher, die diesen Betrag in ein hochentwickeltes Technologieprodukt investieren, erwarten zu Recht ein angemessenes Maß an After-Sales-Betreuung, insbesondere wenn das Produkt aufgrund von Herstellungsfehlern ausfällt. Die konsequente Unfähigkeit von KEYi Technologies, diese grundlegende Erwartung zu erfüllen, schädigt den Markenruf erheblich und untergräbt das Vertrauen der Verbraucher. Die öffentliche „F“-Bewertung des BBB und der Chor negativer Erfahrungen, die online geteilt werden, werden unweigerlich zukünftige Kunden abschrecken und Auswirkungen auf jeden Einzelhändler haben, der mit der Marke verbunden ist.

Die vielfältigen Mängel des KEYi-Kundendienstes sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

KEYi Technologies Kundenservice: Eine Zusammenfassung der von Benutzern gemeldeten Probleme


Art des Problems

Beispiele für Benutzererfahrungen

Nicht reagierender/verzögerter Support

Wochen oder Monate ohne Antworten, nur automatisch generierte Antworten, Notwendigkeit, CEO/CMO für Aufmerksamkeit zu kontaktieren, Support-Tickets angeblich ignoriert.

Unerledigte Garantieansprüche

Defekte Einheiten trotz Versprechen nicht repariert oder ersetzt, auch nach monatelangem Warten.

Aufforderungen an den Kunden, die Rücksendekosten für Defekte zu tragen

Kunden wurden gebeten, die Kosten für die Rücksendung von Einheiten zu tragen, die bei Ankunft defekt waren.

Inkonsistente Servicequalität

Einige wenige Benutzer berichten von einer eventuellen Lösung (manchmal über bestimmte Personen wie „Karen“), während die Mehrheit vernachlässigt wird; anfänglich schnelle Antworten, gefolgt von langem Schweigen.

BBB-Bewertung

Offizielle „F“-Bewertung vom Better Business Bureau, unter Berufung auf die Nichtbeantwortung von Beschwerden.


Unsere schwierige Entscheidung: Ihr Vertrauen und unsere Integrität priorisieren

Basierend auf den überwältigenden und konsistenten Beweisen für anhaltende Produktmängel, die dem Loona-Roboter eigen sind, wie sie von seinen Benutzern ausführlich beschrieben wurden, und verschärft durch das tiefgreifende und wiederholte Versäumnis von KEYi Technologies, angemessenen, zeitnahen oder auch nur grundlegenden Garantiesupport zu leisten, hat RobotShop.ro eine schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen: Wir werden den Loona-Roboter nicht mehr zum Verkauf anbieten.

Diese Entscheidung wurde nicht leichtfertig getroffen. Wir verstehen, dass Loona mit seinen beworbenen Funktionen für viele attraktiv war. Die Realität seiner Leistung und der anschließende Mangel an Herstellerverantwortung haben jedoch eine Situation geschaffen, in der der weitere Verkauf dieses Produkts unseren Kunden einen schlechten Dienst erweisen und unsere Grundprinzipien kompromittieren würde. Die dokumentierten Probleme – von kritischen Hardwarefehlern wie defekten Getrieben und Stromversorgungssystemen bis hin zu nicht funktionsfähigen Einheiten bei Ankunft, gepaart mit einem Kundenservice, der durch mangelnde Reaktionsfähigkeit, unerfüllte Versprechen und mangelnden Willen zur Einhaltung von Garantieverpflichtungen gekennzeichnet ist – sind einfach zu gravierend, um sie zu ignorieren. KEYi Technologies hat nachweislich die grundlegenden Standards der Produktzuverlässigkeit und Kundenbetreuung, die wir und Sie erwarten, nicht erfüllt.

Unsere Hauptverantwortung gilt Ihnen, unseren Kunden. Diese Entscheidung ist daher ein Akt dieser Verantwortung. Wir möchten Sie vor potenziell negativen Erfahrungen, vor dem finanziellen Verlust, der mit einem fehlerhaften Produkt verbunden ist, und vor der immensen Frustration schützen, die entsteht, wenn man versucht, einen nicht reagierenden und nicht unterstützenden Hersteller zu navigieren. Die weitere Befürwortung und der Verkauf des Loona-Roboters, wissend, was wir jetzt durch weit verbreitetes Benutzerfeedback und offizielle Aufzeichnungen wie die BBB-Bewertung wissen, wäre unvereinbar mit dem langjährigen Engagement von RobotShop.ro für Qualität, Zuverlässigkeit und vor allem Kundenzufriedenheit. Es würde bedeuten, unsere geschätzte Kundschaft wissentlich einem Produkt mit hoher Ausfallwahrscheinlichkeit und einem Hersteller auszusetzen, auf den man sich nicht verlassen kann, um diese Ausfälle zu beheben. Dies ist eine Position, die wir nicht einnehmen wollen.

Bei diesem Schritt geht es im Grunde darum, das Vertrauen zu schützen, das Sie in RobotShop.ro setzen. Wenn Sie bei uns kaufen, erwarten Sie ein bestimmtes Produktkaliber und ein bestimmtes Maß an Sicherheit. Der Loona-Roboter erfüllt aufgrund der Handlungen und Untätigkeiten von KEYi Technologies diesen Schwellenwert nicht mehr. Indem wir ihn aus unserem Angebot entfernen, kuratieren wir unsere Auswahl aktiv, um unser Qualitätsversprechen besser widerzuspiegeln und sicherzustellen, dass Ihre Erfahrung mit bei RobotShop.ro gekauften Produkten positiv bleibt und den hohen Standards entspricht, die wir uns selbst und unseren Partnern setzen. Dieser proaktive Schritt, obwohl bedauerlich, da ein Produkt mit anfänglichem Versprechen die Erwartungen nicht erfüllte, ist entscheidend, um unsere Integrität zu wahren und unsere Position als Einzelhändler zu stärken, der die besten Interessen seiner Kunden über alles andere stellt.

Ausblick: Unser anhaltendes Engagement für unsere geschätzten Kunden

RobotShop.ro bleibt seinem Engagement treu, nur hochwertige, zuverlässige Roboterprodukte von renommierten Herstellern zu beziehen und anzubieten, die eine klare Bereitschaft zeigen, hinter ihren Produkten zu stehen und ihre Garantieverpflichtungen einzuhalten. Die Erfahrung mit dem Loona-Roboter und KEYi Technologies hat unsere Entschlossenheit nur gestärkt, bei unserem Auswahlprozess sorgfältig vorzugehen und Partner zu bevorzugen, die unser Engagement für die Kundenzufriedenheit teilen.

Wir werden das lebendige und innovative Feld der Robotik weiterhin erkunden und nach neuen und aufregenden Produkten suchen, die nicht nur die Grenzen der Technologie verschieben, sondern auch eine konstante Leistung liefern und durch einen zuverlässigen Kundenservice unterstützt werden. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jedes Produkt, das Sie bei RobotShop.ro finden, eines ist, das Sie mit Vertrauen kaufen können.

Für Kunden, die zuvor einen Loona-Roboter über RobotShop.ro gekauft haben und Probleme haben, verstehen wir Ihre Frustration. Obwohl unsere Möglichkeiten, direkt in Garantieansprüche einzugreifen, die von KEYi Technologies bearbeitet werden, begrenzt sind, insbesondere angesichts ihrer dokumentierten mangelnden Reaktionsfähigkeit, ermutigen wir Sie, KEYi Technologies über alle verfügbaren Kanäle hartnäckig zu kontaktieren, einschließlich der E-Mail-Adressen, die einige Benutzer zeitweise erfolgreich gefunden haben (wie die in Community-Foren erwähnten).

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis in dieser Angelegenheit und für Ihr anhaltendes Vertrauen in RobotShop.ro. Wir freuen uns darauf, Sie mit einer ständig verbesserten Auswahl des Besten zu bedienen, was die Welt der Robotik zu bieten hat, immer mit Ihrer Zufriedenheit als unserem Leitprinzip.

 

Zurück zum Blog